Skip to content

mobil & sanft

Wo weniger mehr ist

· Sanfte mobile Körpertherarbeit für Pflegebedürftige in Niederösterreich ·

Tel: 0681/ 207 056 79

 

In einer Welt, die oft laut, fordernd und schnell ist, biete ich einen Gegenpol:
Sanfte mobile Körperarbeit für Pflegebedürftige, Angehörige und Menschen in besonderen Lebenssituationen – direkt bei Ihnen zuhause in Stockerau und ganz Niederösterreich.

 

Ob nach einem Schlaganfall, bei chronischen Schmerzen oder eingeschränkter Mobilität: Meine Behandlungen mit Craniosacraler Regulation, Bowen-Technik und dem Magnetfeld sind auf das Wesentliche reduziert – sanft, achtsam, tief wirkend. Ohne Druck, ohne Zwang. Dafür mit viel Raum für Vertrauen, Entspannung und echte Veränderung.

Ich begleite Menschen, die oft zu kurz kommen: Pflegebedürftige, hochsensible Personen, belastete Angehörige – und all jene, die sich wieder spüren möchten. Meine Praxis ist mobil – ich komme zu Ihnen nach Hause, in Pflegeheime, Hospize oder betreutes Wohnen.

 

Viele meiner Klient:innen sagen: „Ich wusste nicht, dass so wenig so viel verändern kann.“

 

Was möglich ist, zeigt sich nicht nur in Studien – sondern vor allem im echten Leben.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

 

· Beispielbehandlungen ·

Berührung mit Wirkung – sanft, bewusst, tiefgehend
  • Sanfte Ganzkörper-, Rücken- oder Fußbehandlungen zur Entspannung
  • Mobilisation von Armen & Beinen zur Erhaltung der Beweglichkeit
  • Craniosacrale Impulse bei innerer Unruhe, Schmerzen oder Erschöpfung
  • Entlastungsbehandlungen für Angehörige und Pflegepersonal
  • Bowenbehandlungen bei chronischen Schmerzen z.B. in Schultern bzw. Knie
  • Magnetfeldbehandlungen bei Muskel-, Gelenks- bzw. Knochenbeschwerden nach Verletzungen, Operationen oder chronisch 
  • Magnetfeldbehandlungen auch im Schönheitsbereich

usw.

Hinweis: Mein Angebot ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.

· Angebot ·

Für wen ist mein Angebot gedacht?

  • Pflegebedürftige Menschen jeden Alters (z. B. nach Schlaganfall, mit chronischen Erkrankungen, eingeschränkter Mobilität)
  • Menschen (jeden Alters), die sich z.B. nach Operationen oder durch andere Einschränkungen schwer tun, das Haus zu verlassen.
  • Angehörige, die im Alltag stark belastet sind und oft selbst zu kurz kommen
  • Menschen in Pflegeheimen, Hospizen oder betreuten Wohnformen
  • Hochsensible Menschen, die Berührung brauchen, aber klassischen Massagedruck nicht vertragen

usw.

Was macht mein Angebot besonders?

Sanfte Techniken statt Druck: Ich arbeite mit feinen Impulsen, die das Nervensystem einladen, loszulassen.

Mobile Praxis: Ich komme zu Ihnen nach Hause, ins Heim oder in die Einrichtung.

Ganzheitlicher Blick: Es geht nicht nur um den Körper, sondern um den Menschen in seiner Gesamtheit.

Zeit & Zuwendung: Kein „Durchschleusen“, sondern echte Präsenz.

Techniken

  • Cranio Sacrale Regulation
  • Bowen Anwendungn
  • Magnetfeldtherapie
  • Akupunkturpunktbehandlungen

usw.

· Was möglich ist ·

Einblick aus meiner Praxis

Eine meiner Klientinnen, eine 75jährige Frau mit schwerer Arthritis, ständigem Schwindel, Migräne, jahrelanger Verstopfung, Rückenschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Sie konnte nicht mehr gehen, nicht aufstehen, ihre Arme kaum noch bewegen und benötigte einen Harnkatheter. Sie war als Pflegefall eingestuft und benötigte 24 Stunden Pflege.

Nach mehreren Behandlungen veränderte sich ihr Zustand deutlich: Die Schmerzen verschwanden, der Schwindel legte sich, die Beweglichkeit kehrte zurück. Sie konnte wieder stehen, gehen, sich frei bewegen. Auch ihre jahrelangen Schlafprobleme besserten sich deutlich. Plötzlich kam Leben in sie zurück.

 

Solche Entwicklungen sind nicht garantiert – aber sie sind möglich. Oft fehlt nur der Raum, die Zeit und die Idee, dass es auch anders gehen könnte.

Weitere Stimmen

· Über mich ·

Susanne Reither: Anwenderin der craniosacralen Behandlung eines Pflegebedürftigen in Stockerau

Susanne Reither

Matura 1995 in Amstetten (Kleinst- und Kleinkindpädagoik)

Craniosacrale Regulation: 2007

Bowentechnik: 2008

Anwenderin bei der mobilen craniosacralen Behandlung eines Kindes.

2010 – 2019

Hypnose: 2010

Metnaltraining: 2012

Profisprecher: 2019

Mein Hund Chino

2020 – 2025

Körpersprache / menschliches Verhalten: 2020/2021

Legasthenie-/Dyskalkulietraining: 2025

MBA – General Management/ Personalmangement: 2025

· Mein Herzensanliegen ·

Ich möchte Menschen berühren, die sonst kaum mehr berührt werden. Ich möchte einen Raum schaffen für Begegnung, für Entspannung, für Mitgefühl. Gerade Pflegebedürftige, Menschen in Heimen oder im Hospiz werden oft nur funktional angefasst. Mein Angebot ist anders: Es ist achtsam, liebevoll und frei von jeder Erwartung.

 

Ich bringe Berührung dorthin, wo sie gebraucht wird.

 

Wenn Sie das Gefühl haben, dass genau das Ihnen oder Ihren Angehörigen guttun könnte, dann freue ich mich auf ein Gespräch.

 

 

 

· Preise ·

 

   Kurzbehandlung (30 Minuten): 40.- 

   Standardbehandlung (60 Minuten): 70.- 

 

Zusatzkosten für den mobilen Service:

Fahrkosten:

In Stockerau kostenlos 

In Niederösterreich: 0,05€/Kilometer (Haben ich mehrere Kund:innen aus dem selben Ort, verringern sich die Fahrtkosten natürlich)

Tel: 0681/ 207 056 79

· Hinterlassen Sie mir eine Nachricht ·

Melden Sie sich bei mir, wenn Sie etwas wissen möchten – ich freue mich, Ihnen schnell und herzlich weiterzuhelfen.

· FAQ ·

Was ist der Unterschied zwischen einer klassischen Massage und einer Behandlung mit Bowen-Technik oder Craniosacraler Therapie?

Die klassische Massage arbeitet oft mit Druck und gezielten Bewegungen, um Verspannungen zu lösen. Bei der Bowen-Technik und der Craniosacralen Therapie wird hingegen mit sanften Impulsen und Berührungen gearbeitet, die das Nervensystem anregen und die Selbstregulation des Körpers unterstützen. Beide Methoden wirken tief und können sehr effektiv bei Schmerzen, Stress und Blockaden helfen – jedoch ohne starken Druck.

 

Wie lange dauert eine Behandlung und wie viele Sitzungen sind erforderlich? 

Eine Behandlung dauert in der Regel etwa 60 Minuten. Wie viele Sitzungen erforderlich sind, hängt von der jeweiligen Situation ab. Manche Menschen spüren schon nach der ersten Behandlung eine Verbesserung, während andere mehrere Sitzungen benötigen, um nachhaltige Veränderungen zu erleben.

 

Können auch Menschen mit starken gesundheitlichen Einschränkungen von den Behandlungen profitieren? 

Ja, meine Behandlungen sind besonders für Menschen geeignet, die unter chronischen Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen leiden. Ich arbeite mit sanften Techniken, die speziell auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt sind, ohne den natürlichen Heilungsprozess zu überfordern.

 

Muss ich mich während der Behandlung ausziehen? 

In der Regel müssen Sie sich nicht ausziehen. Bei der Massage arbeite ich meistens mit losen, bequemen Kleidungsstücken. Es wird darauf geachtet, dass Sie sich während der Behandlung immer wohlfühlen.

 

Wie oft sollte ich eine Behandlung in Anspruch nehmen? 

Das hängt von der individuellen Situation ab. Manche Klienten entscheiden sich für regelmäßige Sitzungen, um eine konstante Verbesserung zu erzielen, während andere nur bei akuten Beschwerden kommen. Ich empfehle eine regelmäßige Konsultation zu Beginn, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. 1-2 Mal pro Woche

 

Können Sie auch Menschen behandeln, die in Pflegeheimen oder Hospizen leben? 

Ja, ich biete meine Behandlungen auch in Pflegeheimen und Hospizen an, um den Bewohnern dort eine wohltuende Unterstützung zu bieten. Besonders in solchen Einrichtungen ist es oft wichtig, den Menschen durch sanfte Berührung und Achtsamkeit zu begegnen.

 

Wie kann ich eine Behandlung bei Ihnen buchen? 

Sie können mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie möchten, können wir auch gerne ein erstes unverbindliches Gespräch führen, um Ihre Wünsche und Anliegen zu besprechen.

 

Was sollte ich vor einer Behandlung beachten? 

Es gibt keine speziellen Vorbereitungen für die Behandlung. Ich empfehle, dass Sie sich Zeit nehmen und sich während der Behandlung entspannen können. Falls Sie gesundheitliche Einschränkungen oder Bedenken haben, lassen Sie mich dies bitte im Voraus wissen, damit ich die Behandlung individuell anpassen kann.

 

Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann? 

Ich bitte darum, Termine mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen, falls etwas dazwischenkommt. So kann ich den Termin an andere Klienten weitergeben. Sollte eine kurzfristige Absage notwendig sein, bitte ich um Verständnis, dass ich eine Ausfallgebühr erheben kann.

 

Muss ich mich während der Behandlung speziell liegen? Am Rücken oder am Bauch?

Nein, ich passe jede Behandlung individuell an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Klienten an. Wichtig ist mir, dass Sie sich in der für Sie bequemsten Position entspannen können. Sitzen, liegen, im Pflegebett, auf meinem Massagetisch … ganz egal. Denn je entspannter der Körper ist, desto besser kann ich spüren, was der Mensch wirklich braucht – und dementsprechend die Behandlung ausrichten.